tellmegen logo

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

WIR KLÄREN IHRE ZWEIFEL

Was genau ist eine Genetische Beratung und woraus besteht sie?

Eine Genetische Beratung bietet Informationen, Hilfe und Unterstützung für Menschen, die eine genetische Störung aufweisen oder bei denen ein Risiko für eine solche besteht.

Während der Genetischen Beratung trifft sich der Genetiker mit der Person und/oder der Familie, um die genetischen Risiken, die sie betreffen könnten, zu besprechen und gegebenenfalls Informationen über die genetischen Tests und die verfügbaren Optionen für einen besseren Umgang mit ihrer Situation zu geben, wie z. B. Vorschläge für die verschiedenen möglichen Behandlungen.

Um feststellen zu können, ob eine Krankheit oder ein Zustand eine genetische Komponente hat, muss der professionelle Genetiker, wenn möglich, die detaillierte Familien- und Krankengeschichte der Person kennen.

Anhand der Informationen aus der genetischen Beratung kann festgestellt werden, ob es notwendig ist, eine tiefergehende genetische Analyse durchzuführen oder welche Testverfahren am besten geeignet sind. Dabei hängt die Entscheidung, diese durchzuführen oder nicht, von der betroffenen Person ab, die die notwendigen Informationen über die möglichen Konsequenzen der Ergebnisse der genetischen Analyse für sie oder ihre Familie erhält. Falls die Entscheidung getroffen wird, neue, tiefergehende genetische Analysetests durchzuführen, muss ein Mediziner diese Tests verschreiben. Es liegt in der Verantwortung der Person, die an einer genetischen Beratung teilnimmt, ihren direkten Verwandten (Eltern, Kindern oder Geschwistern) die Informationen mitzuteilen, die aus der Beratung gewonnen wurden, insbesondere wenn sie wichtige Informationen enthalten, die ihre Gesundheit beeinflussen könnten, wenn sie ebenfalls diese genetischen Varianten oder Mutationen aufweisen.

Wie erhalte ich Zugang zu genetischen Beratungsgesprächen bei tellmeGen?

Bei tellmeGen ist es uns wichtig, dass sich unsere Kunden während des gesamten Prozesses von einer medizinischen Fachkraft und/oder einem qualifizierten Fachgenetiker unterstützt fühlen.

Kurz gesagt, tellmeGen möchte seinen Nutzern ein adäquates Verständnis für die Ergebnisse ihres Gentests vermitteln, so dass dieser zu einem wesentlichen Werkzeug wird, um sich um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu kümmern.

Darüber hinaus haben wir bei tellmeGen einen personalisierten genetischen Beratungsservice entwickelt, der Konsultationen umfasst, in denen unsere Expertengenetiker jeden Fall analysieren und die günstigsten Optionen für jeden Kunden bewerten.

Personalisierte genetische Beratungen haben einen kleinen Aufpreis. Der Ablauf bei diesen genetischen Beratungsgesprächen ist wie folgt:

1- Der tellmeGen-Fachmann kontaktiert den Klienten (in der Regel per E-Mail), der die Beratung angefordert hat, um das zu behandelnde Problem herauszufinden.

2- Nachdem der Klient seine Zweifel geäußert hat, untersucht der professionelle Genetiker den Fall und verfasst einen personalisierten Bericht unter Berücksichtigung der festgestellten genetischen Varianten und der persönlichen Geschichte, die der Klient beschrieben hat.

3- Wenn der schriftliche Bericht nicht ausreicht, um die Zweifel des Klienten zu klären, kann der Fachmann den Klienten per Telefonanruf oder Videokonferenz kontaktieren.

Durch diesen Service werden alle Zweifel, die der Klient über seine Ergebnisse hat, geklärt und er wird angeleitet, die verschiedenen präventiven Aspekte zu beachten. Wenn möglich, werden die Kunden über mögliche Behandlungen beraten.